Zum Inhalt springen

Mannschaftssport Erwachsene  

Kilian Ort ist zurück

Bundesligastart in Bad Königshofen am Sonntag, 04. September, 14 Uhr

Bundesligastart in Bad Königshofen . Kilian Ort ist zurück

Gelingt eine Wiederholung des Vorjahreserfolges?

„Wohin geht die Reise?“ war vor kurzem auf einem Einladungsschreibung für Partner und Sponsoren des Tischtennnis-Zweitligisten aus dem Grabfeld als Überschrift zu lesen. Nach dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte mit der Meisterschaft der 2. Bundesliga in der vergangenen Saison hat sich der TSV Bad Königshofen mit dem Kroaten Filip Zeljko (19), im Jahr 2014 bester Jugendspieler Europas und Kazuhiro Yoshimura, derzeit  147 der Weltrangliste, nochmals verstärkt. Dazu kommt dass Lokalmatador Kilian Ort seit einigen Wochen wieder schmerzfrei trainiert. Unter diesen Voraussetzungen ist es legitim, dass man als Saisonziel die Wiederholung des Vorjahreserfolges anstrebt.

Einen kleinen Dämpfer erfuhren die hochgesteckten Erwartungen am vergangenen Sonntag bei der Vorrunde zum DTTB-Pokal, als man in der Dreifachturnhalle gegen den TV Hilpoltstein knapp verlor und somit im Pokalwettbewerb ausschied. Allerdings hatte die Mannschaft eine harte Trainingswoche unter der Leitung von Headcoach Koji Itagaki hinter sich. Neuzugang Kazuhiro Yoshimura demonstrierte da seine Extraklasse, Filip Zeljko konnte noch nicht sein wahres Können abrufen und auch Lokalmatador Kilian Ort braucht noch Zeit um über die Wettkampfpraxis zu alter Spielstärke zurück zu finden und wieder Selbstvertrauen zu bekommen.

Schon jetzt deutet sich an dass die beiden tschechischen „Oldies“ Richard Vyborny und Mark Klasek, die mit ihrer Routine, hochprofessionellen Einstellung und natürlich ihrem Können in der vergangenen Saison wesentlich zur Zweitligameisterschaft beigetragen haben, auch in der kommenden Saison zu nicht unwesentlichen Stützen der Mannschaft werden könnten.

Auch in der Marketing-Abteilung des Tischtennis-Zweitligisten hat man ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Die Leser dieser Zeitung werden zu allen Heimspielen im Vorfeld in Anzeigen- als auch in Textform informiert. Eine ungewöhnliche Serviceleistung für die Fans, die in dieser Form noch nicht angeboten wurde.

Am kommenden Sonntag um 14 Uhr ist zum ersten Punktspiel der Ex-Erstbundesligist TTC  Frickenhausen in der Dreifachturnhalle zu Gast. Dieses Spiel wird sicher noch keine endgültige Standortbestimmung, aber vielleicht ein erster Hinweis sein können „wohin die Reise geht“.  

Aktuelle Beiträge